Kind und Pferd; Spannendes und lustiges Lernen rund ums Pferd
Banner RVV

Termine 2025



Samstag spez. Volti ( wenn es das Wetter zulässt) mit verbindlicher Anmeldung. Evt auswärts

Ab März Training am Pferd (Montag, Mittwoch,Freitag und Samstag)

12.-13.Juli PS&S Georgsberg Stainz. ganzer Nachwuchs Evt.A,L

4.-5. Oktober LM Winterhof A,L;M, Gruppen

11.-12. Oktober PS&S Sachendorf ganzer Nachwuchs


Weitere, von den Eltern und Voltigierern organisierte Termine, und die Jahreshauptversammlung stehen noch nicht fest.






Cliparchiv



Bilderbogen Herbstfest 2019

Bilderbogen Herbstfest 2017

Csinas erster Turniereinsatz 2016

Herbstfest 2015

Herbstfest 2014

Herbstfest 2013

Herbstfest 2012

Volti-Intensivtage 2011

Herbstfest 2010






Ehrenurkunde






Trainerteam 2020




Lancelot, der Elektrobock





Turnier Winterhof




Reiterpass 2015




Turnier Winterhof 2019




Pony-Turnier




Turnier in Sachendorf




Hallenturnen




Der Vorstand des RVV Tschelitsch


Obfrau


Elisabeth Müller
Untergreith 51
8453 St. Johann i. S.
03457 / 3321

Kassier


Stephan Müller
Untergreith 51
8453 St. Johann i. S.
03457 / 3321

Schriftf hrer


Dr. Ulli Hartl
Graz




Bitte beachtet die Information zum Datenschutz in welcher wir unseren Umgang mit euren Daten und eure Rechte erklären!






Aktuelles



RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

RVV Tschelitsch beim Hansfest

  • Am 22. Juni waren unsere Voltis beim Hansfest im Einsatz. Sie stellten unseren Sport einem interessierten Publikum bei zwei Vorführungen vor. Die Besucher, sogar einige Erwachsene, hatten die Möglichkeit auf unseren Trainingsböcken, auch dem Elektro-Pferd, kompetent begleitet Voltiübungen zu versuchen. Nebst dem Turnprogramm gab es die Möglichkeit sich wie für einen Turnierauftritt schminken zu lassen und für das leibliche Wohl gab es Popcorn und ein "Süßigkeiten-Buffet". Wir hoffen unsere Demo hat euch gut gefallen und danken allen Besuchern und ganz speziell allen Teilnehmern und Helfern für das gute Gelingen!

  • Um Benis "Turniernerven" zu stärken verbrachten Beni, einige Voltis und Trainers Pfingsten beim RC Georgsberg und trainierten unter Turnierbedingungen. Beni wurde von Freitag bis Montag in Stainz einquartiert und die Voltis konnten in der großen Halle ihre Trainigs absolvieren. Wir hoffen das häufigere Turnierbedingungen das Nervenkostüm unseres Großen stärken werden; Pfingsten im Sand, allerdings ohne Meer.

  • Einen Monat nach dem ersten ging auch schon das 2. Cup-Turnier in Gössendorf über die Bühne. Leider war dieses Turnier von einigen Problemen überschattet; Am Mittwoch vor dem Turnier hat sich Stella, die mit den A-Turnern ins Turnier gehen sollte, schlimm verletzt und ist für die nächsten Wochen nicht einsatzfähig. Zum Glück hat sie sich schon recht gut erholt, muss aber noch einige Zeit geschont werden. Die A`s sind deshalb auf einem Pferd eines andern Vereins gestartet und haben sich trotz ungewohntem Umfeld wacker geschlagen. Peter und Pia hatten ihren ersten Start in der S-Klasse und konnten am Samstag auf Beni eine richtig gute Pflicht turnen. Leider hat unser Großer am 2. Tuniertag nach wie vor ein etwas dünnes Nervenkostüm und so brachte ein technisches Problem der Soundanlage ihn wieder aus dem Konzept und die S-Kür war schwierig zu turnen.

  • Das erste Cup-Turnier am 5. und 5. April fand bei schönem, am Sonntag aber recht kaltem Wetter statt. Peter longierte zum ersten mal die As und A Gruppe, die den 3. Platz erreichte, auf Stella im Turnier; Wir gratulieren und freuen uns über die Nachrücker! Peter übernahm auch die Pferde- und Kinderbetreuung, unterstützt von Pia und Lilli, am Turnierort.
    Unser Beni legte, nachdem er eine Woche vorher die Turnierhalle besucht hat, eine super Pflicht hin und auch am Sonntag war er, longiert von Elisabeth, gut unterwegs. Allerdings gab es am Sonntagnachmittag Sekunden vor dem Einlauf, alle waren voll fokussiert, einen Startstop da die Rettung in einen Einsatz musste, und unser Großer fand, als endlich gestartet werden konnte, nicht mehr recht in den Kürablauf zurück.
    Alles in allem ein gutes Turnier mit vielen neuen Akteuren, die nächste Bewährung steht schon anfangs Mai auf dem Programm.

  • Unsere Turner stellten sich anfangs März in Gössendorf dem ersten Bewerb der neuen Saison. Es handelte sich um ein Tonnenturnier, es wurde also nur auf Tonnenpferden und Movies, elektrisches Tonnenpferd, geturnt. Es war ein guter Start mit etlichen Erfolgen; Ein herzliches Danke an die Turner und ganz speziell an die Trainer und Betreuer!

  • Nach dem Hallentraining am 11. Dezember gehen wir in die Weihnachtspause und werden die neue Saison am 8. Jänner, siehe Termine 2025, beginnen.





  • Herbstturniere 2023





    Herbstturniere 2023





    Herbstturniere 2023





    Herbstturniere 2023





    Herbstturniere 2023